Was sind eigentlich Steuer­berater­kammern?

Die berufliche Selbstverwaltung der Steuerberater:innen nennt man Steuer­beraterkammern. Davon gibt es insgesamt 21 in Deutschland – mindestens eine pro Bundesland. Für alle Steuerberater:innen, Steuer­bevollmächtigten und steuerberatenden  Berufs­ausübungs­gesellschaften ist es Pflicht, Mitglied einer Steuerberaterkammer zu sein.


Falls du an einer Karriere in einer Steuerkanzlei interessiert bist, findest du bei der Steuerberaterkammer in deiner Region kompetente Ansprech­partner:innen.
 

Zur Stellenbörse

Die Aufgaben

Dafür sind die Steuerberaterkammern zuständig

  • 🤓

    AUS- UND FORTBILDUNGEN

    Die Steuerberaterkammern sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Die regional zuständige Steuerberaterkammer nimmt auch die Prüfung zum/zur Steuerfachangestellten ab. 

  • 📋

    QUALITÄTS­SICHERUNG

    Die Steuerberaterkammern kümmern sich darum, dass die Qualität der steuerberatenden Dienstleistungen hoch bleibt und kontrollieren die Kanzleien.

  • 🧠

    PRÜFUNGEN UND REGISTRIER­UNGEN

    Neue Steuerberater:innen und anerkannte Berufsausübungsgesellschaften werden von den Steuerberaterkammern geprüft und registriert – auch die Abschlussprüfung der Ausbildung läuft über die Kammern.

  • 💥

    BERATUNG BEI KONFLIKTEN

    Falls es zwischen Kanzleimitarbeiter:in und Mandant:in zu Uneinigkeiten kommen sollte, schlichten und vermitteln die Steuerberaterkammern zwischen den beiden Parteien.

Finde deine Steuer­berater­kammer

Die Steuer­berater­kammern in Deutschland

In Deutschland gibt es …

21 Steuerberaterkammern

17.355 Auszubildende (Stand 01.01.2024)

1.648 UMSCHÜLER:INNEN (Stand 01.01.2024)

Klicke auf das Bundesland, in dem du deine Ausbildung machen möchtest. Wähle dann die Steuerberaterkammer in deiner Nähe aus, um mehr zu erfahren.

Ausbildungs­messen und 
Veranstal­tungen in deiner Nähe

Hast du Lust, live und in Farbe noch mehr über die Steuerbranche zu erfahren? Dann finde eine Veranstaltung in deiner Nähe und verschaffe dir einen direkten Einblick.

Berufsinformationstag der Ausbildungsbetriebe

Berufsbildende Schule II Wirtschaft und Soziales Kaiserslautern

29.01. 2025 Martin-Luther-Str. 20, 67657 Kaiserslautern

Da die BBS II in Kaiserslautern als berufsbildende Schule neben der Berufsschule mit den Ausbildungsberufen u.a. auch ein Berufliches Gymnasium sowie Berufsfachschulen umfasst, ist es naheliegend, die Synergien zu nutzen. Um das Interesse an einer Ausbildung zu wecken und das duale System zu fördern, organisiert die BBS wieder einen Tag, an dem sich Betriebe, die bei uns bereits ausbilden oder ausbilden möchten, im Rahmen eines Berufsinformationstages präsentieren können.

Ausbildungsmesse der Ludwig Erhard Schule - BBS Wirtschaft Neuwied

Ludwig-Erhard-Schule - BBS Wirtschaft Neuwied

01.02. 2025 Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied (LES) öffnet ihre Türen am Samstag, 01. Februar 2025 von 09:30 bis 13:30 Uhr. Neben Informationen zu den verschiedenen Schulformen und Bildungsgängen, spannenden Projekten und interaktiven Angeboten präsentieren sich namhafte Unternehmen aus der Region auf einer großen Ausbildungsmesse.

Tag der Ausbildung an der Realschule plus Salz

Realschule plus

01.02. 2025 Salz

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Jugendlichen, deren Eltern und uns über Ihre Arbeit, Ihre Erwartungen und Ihre Erfahrungen wieder bei uns in der Realschule plus in Salz informieren. Sprechen Sie mit Ihren zukünftigen Auszubildenden / Schülern und beantworten Sie ihre Fragen bzgl. Ausbildung, Anforderungen, freier Stellen oder dem Ablauf an der neuen Bildungseinrichtung.

BIM Ingelheim/Bingen

IHK für Rheinhessen

08.02. 2025 Fridjof Nansen Platz 5, 55232 Ingeheim

Unter dem Motto „Entdecke deinen Traumberuf!“ ist die BIM Ingelheim/Bingen die Messe für Berufsorientierung in der Region. Über 80 Aussteller präsentieren sich den Besuchern. Das Konzept mit Messeständen und Aktionsflächen - verteilt auf den Innen- und Außenbereich - hat sich seit vielen Jahren bewährt.

Das Logo der Steuerbertaterkammern

Kontakt

Let’s connect